Bluetooth und Wi-Fi in iOS 11

Einem neuen Support-Artikel auf Apple’s Website zufolge werden Bluetooth-und WLAN-Adapter nicht komplett deaktiviert, sofern man die entsprechenden Buttons im Kontrollzentrum benutzt. Das Kontrollzentrum erscheint, in dem man vom unteren Bildschirmrand nach oben wischt, oder bei iPads auch durch einen Doppelklick auf den Home-Button. Beim iPhone X (sprich: iPhone zehn) hingegen wischt man vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten.

Laut dem Artikel werden über das Kontrollzentrum lediglich aktive Bluetooth- und WLAN-Verbindungen beendet, gefunkt wird aber weiterhin für:

  • Airdrop
  • AirPlay
  • Apple Pencil
  • Apple Watch
  • Kontinuitätsfunktionen, wie Handoff und Instant Hotspot
  • Ortungsdienste (Ortung über bekannte Hotspot-Namen, sog. SSIDs)

Neue Verbindungen werden entweder erst nach manuellem Einschalten der Funktionen im Kontrollzentrum, oder in folgenden Fällen erlaubt:

  • Eine neue Verbindung wird über “Einstellungen” hergestellt.
  • Bei einem Ortswechsel (gilt nur für WLAN)
  • Um 5 Uhr morgens, lokale Uhrzeit
  • Bei einem Geräteneustart.

Möchtet ihr Bluetooth oder WLAN komplett abschalten, müsst ihr die Funktion in den Geräte-Einstellungen ändern. Lediglich der Flugmodus im Kontrollzentrum schaltet auch die Bluetooth- und WLAN-Adapter automatisch ab, so wie in vorherigen iOS-Versionen.

iOS 11 Control Center
Neue Funksteuerungs-Möglichkeiten in iOS 11

Darüber hinaus wird manchen Nutzer wohl anfangs die Existenz zweier vermeintlicher Buttons für das Abschalten von Funk-Funktionen verwirren. Mit iOS 11 gibt es nun einerseits einen Flugmodus-Button sowie einen Button für die Kontrolle der mobilen Datenverbindung, der leider durch das verwendete Symbol auch für eine komplette mobile Funkabschaltung gehalten werden könnte. Es handelt sich dabei aber tatsächlich nur um ein Abschalten der Datenverbindung.